top of page
Sauhaufen
Offiziele Website.
562
Millionen Euro: Das war 2012 in Deutschland der Werbeetat für alkoholische Getränke. Es wird also sehr viel investiert, um Bier, Wein, Spirituosen etc. zu verkaufen. Am meisten wird Bier beworben (66 % der Gesamtsumme), danach kommen Spirituosen (Jahrbuch Sucht 2014).
55.448
Gewalttaten unter Alkoholeinfluss wurden 2012 insgesamt verübt. Das ist ein Drittel aller aufgeklärten Fälle im Bereich der Gewaltkriminalität. Insbesondere bei schwerer und gefährlicher Körperverletzung prägt Alkoholeinfluss weiterhin die Tatbegehung in erheblichem Umfang (Jahrbuch Sucht 2014).
9,5
Liter reiner Alkohol: So viel wurde 2012 in Deutschland pro Kopf konsumiert. Damit ist der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr ungefähr gleich geblieben, im internationalen Vergleich jedoch weiterhin sehr hoch. Insgesamt wurden 135,4 Liter an alkoholischen Getränken pro Kopf verbraucht:
-
105,5 Liter Bier
-
20,4 Liter Wein
-
5,4 Liter Spirituosen
-
4,1 Liter Schaumwein/Sekt
(Jahrbuch Sucht 2014)
15.130
15%
Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss, bei denen es zu Personenschäden kam, wurden im Jahr 2012 registriert. Bei diesen Unfällen waren 19.321 Menschen beteiligt, 338 Menschen starben an den Unfallfolgen (Statistisches Bundesamt 2013).
um so viel nimmt die Sehleistung ab, wenn jemand 0,5 Promille hat.
96,4%
aller Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Trinken Regelmäßig Alkohol
bottom of page