top of page

Waterfall

Waterfall ist ein Karten-Trinkspiel, das am besten an einem Tisch und mit etwas konzentration spielen sollte.

 

Material:

-für jeden ein Getränk seiner wahl

-ein Skat Blatt (32 Karten)

 

Zeit:

-Nach lust und Laune

 

Spieler:

-ca. 4-10 Personen

 

Regeln:

Die Karten liegen zu begin des Spieles auf einem Stapel in der Mitte des Tisches. Der Erste Spieler Beginnt und deckt eine Karte für sich auf. Dies geht im Uhrzeigersin weiter, nachdem die jeweilige Aktion der Karte ausgeführt wurde, die wie folgt lauten:

 

Die 7: Die Person, die links von dem Spieler sitzt, der die sieben gezogen hat muss Trinken.

 

Die 8: Die Person, die rechts von dem Spieler sitzt, der die sieben gezogen hat muss Trinken.

 

Die 9: Nine ist Reim. Das bedeutet, dass die Person mit dieser Karte einen Reim anfangen muss (z.B.: Im Haus lebt eine Maus). Die anderen Spieler müssen nun im Uhrzeigersinn diesen Satz weiter Reimen. Dabei ist zu beachten, das der Satz keinen Sinn ergeben muss. Wem nichts Mehr einfällt muss trinken.

 

Die 10: Zehner ist Thema. Das Bedeutet, dass die Person mit dieser Karte sich ein Thema aussuchen darf, zudem die andern Personen jeweil einen Begriff nennen müssen (z.B.:Vereine in der Bundesliga). Die Person, die diese Karte zieht muss selbst anfangen eine Sache aus seiner Kategorie zu nennen. Es ist darauf zu achten, dass das Thema genügend möglichkeiten zur Antwort hat. Wem nichts Mehr einfällt muss trinken.

 

Der Bube: Wer den Bube zieht wird zum Question-Master. Das Bedeut, das dieser Person keine Fragen mehr beantwortet werden dürfen. Falls doch jemand auf eine seiner Fragen antwortet muss er trinken. Diese Karte gilt solange, bis jemand anderes den Buben zieht und somit zum Question-Master wird. Es ist allerdings erlaubt der Person, die Question-Master ist auf eine Frage zu antworten "Du bist der Question-Master und ich darf dir keine Fragen beantworten", oder etwas Ähnliches.

 

Die Dame:

 

Der König:

 

Das Ass: Ass ist Waterfall. Dies bedeutet, dass die Person, die diese Karte gezogen hat sein Glas ansetz und anfängt zu trinken. Die andere Setzen im Uhrzeigersin ebenfals an und trinken solange bis die Person vor einem aufhört zu trinken. Somit hat die Person, die das Ass gezogen hat die besten Karten, da sie Bestimmen kann wie lange die anderen Trinken müssen.

 

Dies wird solange weitergeführt, bis man entweder nicht mehr Trinken kann oder keine Lust mehr hat. Wessen Getränk leer ist, nimmt sich einfach ein neues. 

 

Zusatz: 

Man kann nach belieben noch folgene Regeln hinzufügen, die das Gesammte Spiel über gelten:

-Es dürfen keine Namen gesagt werden

-Es darf nicht "Trinken" gesagt werden

-Es dürfen keine Kraftausdrücke verwendet werden.

 

Bei verstoß gegen eine der Regeln muss getrunken werden

 

Ziel: Es gibt kein Bestimmtes Ziel. Man soll nur einiges trinken und gemeinsam Spaß haben.

© 2014 by Sauhaufen

 

 

  • b-facebook
  • Twitter Round
  • b-googleplus
bottom of page