top of page

Meiern

 

 

 

Material:

-Würfelbecher

-2 Würfel

-1 Bierdeckel

 

Zeit:

-je nach lust und laune

 

Spieler:

-3 bis 6 Personen

 

Regeln:

Es wird reihum verdeckt gewürfelt.
Die höhere Zahl der beiden Würfel ist die Zehnerziffer, die niedrigere Zahl die Einerziffer. Zwei gleiche Zahlen sind ein Pasch und im Wert höher als die normalen Zahlen. Noch höher als die Päsche ist der „Meier“ (bzw. „Mäxle“), bestehend aus einer 1 und einer 2.
Man muss immer mindestens die nächsthöhere Zahl würfeln, als der Vordermann. 
Der Clou dieses Spiels ist aber die Tatsache, dass die Würfel verdeckt bleiben, man weiß also nur selbst, was man gewürfelt hat. Sollte man einmal zu wenig Augen gewürfelt haben, kann man entweder ein zweites mal würfeln, und gibt den Becher (ohne die Würfel selbst einzusehen) verdeckt weiter und sagt "höher", oder man kann die Würfel sofort weitergeben und den Nachfolger anlügen. Deckt dieser dann die Würfel auf und man hat zu wenig Augen, trinkt man. Hat man allerdings genügend Augen, trinkt derjenige, der aufgedeckt hat. Deckt jemand einen Meier auf, muss er zweimal trinken.
Glaubt man seinem Vordermann, dass dieser ein Meier gewürfelt hat, muss man einmal trinken.
Die neue Runde eröffnet immer der Verlierer.

 

Zusatz:

1. Sagt einer Meier, so kann sein Nachfolger sagen er glaubt und kann verdeckt weitergeben. Der nächste MUSS aufdecken. Ist es Meier, so muss derjenige der weitergegeben hat 1 Glas trinken, derjenige der aufgedeckt hat 2 Gläser. Ist es kein Meier, so trinkt derjenige der weitergegeben hat 2 Gläser.
2. Das Spiel kann auf “Meier, Müller, Schulze” erweitert werden. Hierbei liegt der “Müller” (31) noch über dem Meier und der “Schulze” (41) noch über dem “Müller”. Glaubt man einen dieser drei Würfe muss man einen trinken. Glaubt man sie nicht, muss beim Müller dreimal und beim Schulze viermal getrunken werden.

 

Ziel:

Lasse dich nicht von deinen Mitspielern beim schummeln erwischen und überzeug alle, dass drinr Augenzahl Wahr ist

© 2014 by Sauhaufen

 

 

  • b-facebook
  • Twitter Round
  • b-googleplus
bottom of page